Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Erlöserkirche in HH


 Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen
 Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen
 Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen
 Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen
 Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen
Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

PW1427

Autor/Copyright: Paul Wessling (PW1)
Bereitstellung: 07.08.2011
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Nachbau der Erlöserkirche im Hamburger Ortsteil Borgfelde.

Der Grundstein zum Vorgängerbau der heutigen Erlöserkirche wurde 1902 gelegt, im November 1903 wurde der Bau eingeweiht. Im Hamburger Feuersturm wurde die alte Erlöserkirche im Juli 1943 zerstört, die Ruine wurde im März 1950 gesprengt.

Die heutige Erlöserkirche wurde am 9. November 1952 als erster Kirchenneubau in Hamburg nach dem Zweiten Weltkrieg eingeweiht, einen Tag vor dem 49. Jahrestag der Einweihung ihrer Vorgängerin. Seit Juni 1955 erinnert ein Gedächtnismal an der Ostwand der Kirche an die Toten beider Weltkriege, es wurde von Hans Kock gestaltet.
Der Turm der Erlöserkirche wurde erst 1957 fertiggestellt; im Mai konnten Turm und Glocken geweiht werden. Seit 2004 die Kirchengemeinden St. Georg und Borgfelde wieder vereinigt wurden, gehört die Erlöserkirche zusammen mit der Heiligen Dreieinigkeitskirche St. Georg zur Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde.

Der von Henry Schlote und Friedrich Ostermeyer geplante Bau mit Satteldach ist betont schlicht gehalten. Einziger Zierrat an der Fassade sind kleine Balkone am Turm und das Mahnmal an der Ostwand. Lediglich die Durchgänge mit Segmentbögen stellen ein Zugeständnis an vormoderne Traditionen dar.
Schlicht wie die äußere Erscheinung der Kirche ist auch der Innenraum.
Er ist flach gedeckt, dreischiffig und erinnert an eine romanische Basilika; der Altarraum ist durch einen Rundbogen abgegrenzt.
Die hohen Fenster sind aus einfachem Glas; einziger Schmuck sind das schlichte Holzkreuz hinter dem Altar, die von Ursula Querner geschnitzten Wände der Kanzel und die Reliefs am Taufstein von Fritz Fleer – sie zeigen die Taufe Jesu im Jordan und die Arche Noah
Quelle: Wikipedia

Lieferumfang:
Immobilien/Sehenswürdigkeiten
  • HH_Erloeserkirche_pw1
Hinweis:
Da der Turm der Kirche im Original an der Böschung zur Bürgerweide steht und fast 3 Meter unterhalb des Kirchenschiffes gründet, habe ich das Modell, um es auch auf der Hohe 0.0 einsetzen zu können, mit einer Achse zum Höhenausgleich versehen.
Eingebaut wird er standardmäßig auf -2,5 m,
Durch Doppelklick auf den Mittelteil des Turmes wird er in die obere Position gefahren.

Mein Dank geht an Mathias Stops fürs testen und die Messarbeiten vor Ort.
Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen Bild 6 Erlöserkirche in HH im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 PW1427

Autor/Copyright: Paul Wessling (PW1)
Bereitstellung: 07.08.2011
Auch als PW100027 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

WintersplinesWintersplines
Beschreibung:Im Set enthalten sind 14 Gleisstile mit 4 dazugehörigen Prellbockvarianten, abgestimmt auf die jeweiligen Wintergleise.Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

WEM Personenwagen  GPW 22 (600 mm) - beladbarWEM Personenwagen GPW 22 (600 mm) - beladbar
Beschreibung: 1995 wurde eine zweite Serie Personenwagen bei der Waldeisenbahn Muskau (WEM) aufgelegt. Diese Wagen der Bauart GPW 22 (22 Sitzplä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrische Schnellzuglokomotive E19-12 der DB, stahlblau, Epoche IIIaElektrische Schnellzuglokomotive E19-12 der DB, stahlblau, Epoche IIIa
Detailmodell der  Elektrischen Schnellzuglokomotive E19-12 der Deutschen Bundesbahn (DB), Farbgebung stahlblau, Epoche IIIa Beschreibung: Die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altbauten mit Flachdach-SparsetAltbauten mit Flachdach-Sparset
Beschreibung: In vielen Städten und Ortschaften findet man Altbauten mit Flachdächern, als typische Materialien zur Abdichtung finden dabei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

U-Bahnhof und U-Bahn-ZugängeU-Bahnhof und U-Bahn-Zugänge
Beschreibung: Das Set enthält ein U-Bahnhofsgebäude, 6 Stationszugänge verschiedener Stationen, ein U-Bahnschild und eine Laterne.Liefe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

LKW-Oldtimer aus den Niederlanden - Set 3LKW-Oldtimer aus den Niederlanden - Set 3
Beschreibung: Der DAF Torpedo ist ein Langhauber-Modell des niederländischen LKW-Produzenten DAF, welches im Jahr 1957 erstmals vorgestellt wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnzubehör Set 1Bahnzubehör Set 1
Beschreibung: Um Personen von einem Ort zum Anderen zu bringen, werden seit eh und je Bahnhöfe genutzt. Auf den Bahnsteigen findet man meist n&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Moderne SattelaufliegerModerne Sattelauflieger
Beschreibung:Das Set enthält 16 Sattelauflieger als Rollmaterial und 16 Auflieger als Immobilie. Es sind jeweils 14 Planenauflieger und 2 Kü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe